Education in school or in community organizations

Bewegungsspiel 1, 2 oder 3
Thursday, May 12, 2022 - 13:07
Immer noch verunglücken die meisten Kinder als Mitfahrende im zumeist elterlichen Pkw – und nicht etwa beim Radfahren oder Zufußgehen. Vielen Erwachsenen ist auch nach 25 Jahren Kindersicherungspflicht nicht klar, warum und wovor sie ihr Kind im Auto schützen müssen, wie aktuelle passive Schutzsysteme funktionieren und anzuwenden sind. Zwar liegt die Sicherungsquote von Kindern als Fahrzeugpassagiere in Österreich bei weit über 90 Prozent, mit zunehmendem Alter steigt für Kinder jedoch das Risiko, unzureichend oder gar nicht gesichert im Auto mitzufahren. Untersuchungen zum Fehlgebrauch von Kindersitzen verweisen auf eine Misuse-Rate von über 50 %. Damit offenbaren die theoretisch möglichen Sicherungsmaßnahmen eine gravierende Schwachstelle: Den Faktor Mensch. Das beste Kinderrückhaltesystem hilfts nichts, wenn es nicht korrekt montiert, richtig verwendet und konsequent benutzt wird.

Verkehrssicherheitsarbeit für Kinder, Jugendliche und Fahranfänger

Wir führen Schulbus-Schulungen durch, stellen für Schulen, Hilfsorganisationen, Polizei und Feuerwehren unser Unfall - Denk - Mal zur Verfügung. Unsere Verkehrssicherheitsexperten stehen Ihnen gerne als Referenten für Ihre Veranstaltung zur Verfügung

21 June 2014 00:00
Autodrom Nordhausen, Am Stadion 2
Germany
19 June 2017 00:00 – 30 December 2017 23:00
nach Vereinbarung
Austria
Subscribe to Education in school or in community organizations