Toni, der Verkehrsfuchs

Initiative details

Sicherheit im Straßenverkehr beginnt bei den Kleinsten. Kinder zählen zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern, da sie Gefahren oft nicht richtig einschätzen können. Um sie frühzeitig und kindgerecht mit den Grundregeln der Verkehrssicherheit vertraut zu machen, wurde 2024 das Verkehrssicherheitsprojekt „Toni, der Verkehrsfuchs“ ins Leben gerufen.

Als schlaues und charmantes Maskottchen führt Toni Kindergartenkinder auf eine spannende Entdeckungsreise. Er vermittelt anhand eines Bilderbüchleins wichtige Verkehrsregeln auf Augenhöhe der Kinder:  Ampel- und Zebrastreifen-Regeln, sicheres Überqueren der Straße, die Bedeutung von Sichtbarkeit im Straßenverkehr, die Notwendigkeit des Anschnallens im Auto 

Initiative date

Who was/is your target audience?

Children 0-16
Parents
Educational staff

Topic

Create awareness
Education in school or in community organizations

Organisation details

Radland Niederösterreich - Agentur für Aktive Mobilität
Enterprise
Austria
St. Pölten

Contact name

Bernd Hildebrandt

Telephone number

00436648271070

Project activities

If you work together with external partners, list the most important partners and briefly describe their role.

Toni, der Verkehrsfuchs, wird von Partnerorganisationen wie dem Mobilitätsmanagement Niederösterreich der NÖ.Regional, der Landespolizeidirektion Niederösterreich, der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA), der Niederösterreichischen Versicherung, dem ÖAMTC und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) unterstützt. Ihre Rolle bestand primär in der inhaltlichen Prüfung und Freigabe der entwickelten Materialien. Durch ihr fachliches Know-how stellten sie sicher, dass alle Inhalte korrekt, zielgruppengerecht und verkehrssicherheitsrelevant aufbereitet sind. Die operative Umsetzung und kreative Gestaltung lagen außerhalb ihres Aufgabenbereichs.

Please describe the project activities you carried/are carrying out and the time period over which these were implemented.

Seit dem Start im Jahr 2024 wurden bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um das Bewusstsein für Verkehrssicherheit nachhaltig zu stärken: 

1. Launch der begleitenden Webseite www.toni-verkehrsfuchs.at als zentrale Informationsplattform für Eltern und Pädagogen 

2. Veröffentlichung eines Bilderbüchleins rund um Toni, dem Verkehrsfuchs 

3. Premiere von Clown Poppos Verkehrs-Zaubershow, die mit Musik, Clownerie und Zauberei kindgerechte Verkehrsregeln gemeinsam mit Toni, dem Verkehrsfuchs vermittelt  

4.Entwicklung unterstützender Lernmaterialien wie Rätselfragen und Ausmalbilder 

5. Give-aways wie der Toni-Fuchs-Schlüsselanhänger, Memory Spiel, um die Botschaften auch über den Kindergarten hinaus präsent zu halten

Um die Inhalte weiter zu vertiefen, ist für 2025 ein weiteres Bilderbüchlein als Ergänzung zur Verkehrszaubershow geplant. 

In terms of implementation, what worked well and what challenges did you need to overcome?

Die Etablierung einer Verkehrssicherheitskampagne erfordert enge Abstimmung zwischen verschiedenen Partnern. Sicherheitsrelevante Inhalte müssen kreativ und zielgruppengerecht umgesetzt, gleichzeitig aber klar und konsistent kommuniziert werden – über alle Kanäle hinweg. Plattformgerechte Aufbereitung, interne Freigaben und medienübergreifende Abstimmung machen den Prozess komplex und zeitintensiv. Entscheidend sind klare Strukturen, ein gemeinsames Zielverständnis und disziplinierte Zusammenarbeit.

Evaluation

Please summarise how you have evaluated the initiative’s impact (e.g. social media reach, survey, feedback forms, statistics).

Im Zentrum stand eine breit angelegte Informationskampagne in Niederösterreich, die über klassische Medien, Social Media und programmatische Werbung ausgespielt wurde.

Die Kampagne erreichte mit gezielten Maßnahmen Eltern und Erziehungsberechtigte. Inhalte wurden crossmedial aufbereitet – von Display- und Native Ads bis hin zu Advertorials auf lokalen Plattformen wie noen.at und meinbezirk.at. Besonders META-Kampagnen (Instagram/Facebook) erwiesen sich als effizient, um die Zielgruppe digital zu erreichen.
Die Display Ads erzielten rund 2,5 Millionen Ad Impressions, die Native Ads rund 1,2 Millionen. Die META-Kampagne erreichte rund 350.000 Personen und rund 860.000 Impressions. Diese Zahlen belegen eine breite Sichtbarkeit über mehrere Plattformen hinweg und eine gute Interaktion – insbesondere bei der META-Kampagne, die eine vergleichsweise hohe Klickrate erzielte. Insgesamt wurde eine starke Reichweite und positive Resonanz erreicht. Die Kombination aus pädagogischem Ansatz, regionaler Verankerung und gezielter Medienauswahl trug wesentlich zur erfolgreichen Etablierung der Initiative bei.

What has been the effect of the activities?

Der Effekt der Kampagne „Toni, der Verkehrsfuchs“ zeigt sich vor allem in drei zentralen Bereichen:

1. Bewusstseinsbildung bei der Zielgruppe: Durch die kindgerechte Ansprache und die starke Präsenz auf digitalen und regionalen Plattformen konnte frühzeitig ein Bewusstsein für die Kampagne geschaffen werden

2. Hohe Reichweite & Sichtbarkeit: Die Kampagne erreichte über verschiedene Kanäle (u.a. META, lokale Newsplattformen, Programmatic Ads) eine breite Öffentlichkeit. Besonders online wurde eine starke Performance erzielt, welche die Sichtbarkeit des Themas Verkehrssicherheit deutlich erhöhte.

3. Stärkung regionaler Präventionsarbeit: Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Institutionen und Partnerorganisationen verlieh der Kampagne Glaubwürdigkeit und verankerte sie nachhaltig in bestehenden Strukturen der Verkehrssicherheitsarbeit in Niederösterreich.

Insgesamt trug die Kampagne dazu bei, Verkehrssicherheit als wichtiges Thema im Alltag von Familien mit jungen Kindern zu positionieren – emotional, verständlich und nachhaltig.

Please briefly explain why your initiative is a good example of improving road safety.

„Toni, der Verkehrsfuchs“ ist eine kindgerechte Verkehrssicherheits-Initiative, die früh ansetzt und spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr vermittelt. Sie richtet sich an Kindergartenkinder, Eltern und Pädagogen, stärkt das Bewusstsein für sichere Mobilität in der Familie und nutzt Toni als sympathische Identifikationsfigur. Durch die Zusammenarbeit mit Experten wie Polizei, AUVA und KFV sind die Inhalte fachlich fundiert. Die Initiative hilft, Risiken zu reduzieren und Verkehrserziehung nachhaltig im Alltag zu verankern.

How have you shared information about your project and its results?

Die Initiative „Toni, der Verkehrsfuchs“ wurde über die Website www.toni-verkehrsfuchs.at und mehrere Kommunikationskanäle gezielt publiziert: Der Start erfolgte im Rahmen einer Pressekonferenz, begleitet von Presseaussendungen und einem Inserat in einer niederösterreichweiten Tageszeitung. Zusätzlich wurden Informationen über Newsletter verbreitet und das Bilderbüchlein direkt an alle Kindergärten in Niederösterreich versendet. So wurde somit eine breite Öffentlichkeit erreicht und die Initiative wirkungsvoll im Bildungsbereich verankert.

Supporting materials