Sicherheit im Straßenverkehr beginnt mit Bewusstsein und Perspektivenwechsel. Genau hier setzt K!SA – Kindersicherheit auf Augenhöhe an. Das innovative Reverse Periscope ermöglicht es Erwachsenen, den Straßenraum aus der eingeschränkten Sicht eines Kindes zu erleben – und dabei ein Aha-Erlebnis in Sachen Verkehrssicherheit zu haben.
Warum ist K!SA wichtig?
- Kinder nehmen ihre Umgebung anders wahr als Erwachsene:
- Eingeschränktes Sichtfeld: Statt 180° wie bei Erwachsenen haben Kinder nur ca. 120° bis 90° Sichtfeld.
- Geringere Sichthöhe: Autos, Hindernisse und parkende Fahrzeuge versperren ihnen oft die Sicht.
- Unreife Sinneswahrnehmung: Kinder können Geschwindigkeiten und Entfernungen noch nicht sicher einschätzen.
Das K!SA-Periskop veranschaulicht diese Einschränkungen eindrucksvoll und macht klar, warum es entscheidend ist, im Verkehr Rücksicht auf Kinder zu nehmen.
Innovative Lösung für mehr Bewusstsein
Das Konzept basiert auf einem 2018 von der Global Designing Cities Initiative entwickelten Modell. Zwei im 45°-Winkel angeordnete Spiegel simulieren dabei die kindliche Perspektive – sowohl in Sichthöhe als auch im Sichtfeld. Aktuell wird es weiterentwickelt und speziell für den Einsatz in niederösterreichischen Gemeinden angepasst.
Erfahrungen aus der Praxis
Das K!SA wurde im Rahmen von Verkehrsberatungen durch die Mobilitätsmanager der NÖ Regional GmbH in niederösterreichischen Gemeinden getestet. Die ersten Rückmeldungen sprechen für sich:
„Erschreckend, wie wenig Kinder sehen!“ – Das Reverse Periscope sorgt für einen nachhaltigen Perspektivenwechsel.
Parkende Autos als größte Gefahr: Die Mehrheit der Testpersonen sieht hier das Hauptproblem.
Verändertes Fahrverhalten: Viele Befragte gaben an, künftig vorsichtiger zu fahren.
Einfach, aber wirkungsvoll
K!SA macht auf spielerische und zugleich eindrückliche Weise bewusst, warum der Straßenverkehr für Kinder so herausfordernd ist. Dieses einfache Tool schafft ein nachhaltiges Bewusstsein für die Sicherheit unserer jüngsten Verkehrsteilnehmer und trägt dazu bei, die Gestaltung von Straßen und Verkehrsflächen kinderfreundlicher zu denken.
Mit K!SA wird Kindersicherheit sichtbar, erlebbar – und vor allem verständlich.