Truck Control Technology

Initiative details

Das Ziel „Mission Zero“ war bereits am Horizont sichtbar, doch es rückt nach Corona wieder in die Ferne. Traurige Realität ist, dass die Anzahl der Verkehrstoten in den letzten Jahren stetig ansteigt. Die Hauptursachen für schwere Unfälle außerorts sind ein Dreiklang aus Übermüdung, Ablenkung und technischen Mängeln. Genau an diesem Punkt setzt das TRUCON-System (Truck Control Technology) an. Mit TRUCON ausgestattete Kontrollfahrzeuge erkennen bereits in der Vorbeifahrt technische Mängel am LKW (Infrarotanalyse der Bremsen und Reifen) und identifizieren Überschreitungen der Lenk- und Ruhezeiten. Denn hier liegt meist der Ursprung folgenreicher Unfälle. Zwar zeigt die Statistik, dass LKW-Fahrer die besseren Verkehrsteilnehmer sind und tendenziell durch umsichtige, routinierte Fahrweise weniger Unfälle verursachen. Gleichzeitig enden Unfälle, an denen LKW beteiligt sind, häufiger mit schwersten oder tödlichen Verletzungen als Unfälle mit anderen Fahrzeugen. Sich dem Ziel „Mission Zero“ wieder anzunähern bedeutet also, diejenigen LKW-Fahrer ausfindig zu machen, die sich über die Lenk- und Ruhezeiten hinwegsetzen oder deren Fahrzeuge nicht verkehrstauglich sind und somit tendenziell mehr Unfälle verursachen. Dabei unterstützt das TRUCON-System.

Initiative date

Who was/is your target audience?

Policy makers
Public authorities
Fleet operators
Lorry/truck drivers

Topic

Improve vehicles and infrastructure
Provide alternative solutions

Organisation details

BREUER Nachrichtentechnik GmbH
Enterprise
Germany
Bonn

Contact name

Alexander Schlößer

Telephone number

00491601420133

Project activities

If you work together with external partners, list the most important partners and briefly describe their role.

Wir arbeiten sehr eng mit unseren Kunden und Partnern zusammen, um die bestmöglichen Lösungen für die Verkehrssicherheit zu entwickeln und umzusetzen. Zu unseren wichtigsten Partnern gehören:
• Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM): Das BALM spielt eine zentrale Rolle bei der Optimierung und Weiterentwicklung unserer Systeme. Durch die enge Zusammenarbeit konnten wir die Messgenauigkeiten erheblich steigern und die Bedürfnisse des Kunden/des Marktes direkt auf Kundenfeedback integrieren.
• Landespolizeien: Verschiedene Landespolizeibehörden sind ebenfalls wichtige Partner. Sie unterstützen uns weitere Perspektiven und nützliche Funktionserweiterungen zu identifizieren, zu entwickeln und zu testen. Durch die teilweise unterschiedlichen Verkehrskontrollen ergeben sich leicht andere Anwendungen und Anforderungen. Ihre Rückmeldungen und Erfahrungen aus dem täglichen Einsatz sind entscheidend um kundenspezifische Anpassungen und kontinuierliche Verbesserungen unserer Systeme vorzunehmen.
• Toll Collect GmbH: Diese Firma ist ein weiterer bedeutender Partner. Toll Collect GmbH (im Auftrag des BALM) ist verantwortlich für die Erhebung der Lkw-Maut in Deutschland und bietet wertvolle Einblicke und Unterstützung bei der Integration unserer Technologien in bestehende Mautsysteme.

Please describe the project activities you carried/are carrying out and the time period over which these were implemented.

Bei den TRUCON-Kontrollfahrzeugen handelt es sich um Kontrollfahrzeuge, die mit zusätzlicher Sensortechnik ausgestattet sind, und eine Vielzahl von Fahrzeugwerten erfassen:
• Auslesen des Smart Tachographen inkl. der Lenk- und Ruhezeiten durch DSRC
• Kennzeichen- und Gefahrgutschilderkennung in der Frontscheibe
• Aufzeigen von Beschädigung an Reifen und Bremsen durch Infrarotanalyse
• geometrische Vermessung (Längen- und Höhenvermessung)
• Fotodokumentation (Front- und Seitenbild des Fahrzeuges)
Über die letzten 5 Jahre wurde das System kontinuierlich in Zusammenarbeit mit dem deutschen Bundesamt für Logistik und Mobilität sowie verschiedenen Landespolizeibehörden optimiert und weiterentwickelt. Dabei wurden insbesondere die Messgenauigkeiten verbessert und die RTM-Parameter zur Erfassung der Lenk- und Ruhezeiten erweitert. Zudem konnten durch den Einsatz alternativer Messsysteme (Fahrzeugvermessung von LiDAR auf Stereoskopie) Kosten reduziert werden.
Neben den Kontrollfahrzeugen wurden weitere Produkte für die Erhöhung der Verkehrssicherheit entwickelt. Dazu gehört ein Geschwindigkeitsmessgerät, das auf Basis des stereoskopischen Verfahrens basiert und die Messdaten auch im Nachhinein gerichtsfest speichert. Dieses Messsystem kann zudem für die Verkehrszählung und Klassifizierung verschiedener Fahrzeugtypen eingesetzt werden.
Ein weiteres innovatives Produkt ist das Monitoring-System für kritische Elemente der Infrastruktur, das Bauteilbewegungen und -versagen vorhersagen kann. Dieses System ist besondere für bestehende Brücken und Tunnel interessant, da es einfach nachrüstbar ist und somit Beschädigungen identifizieren und Wartungsintervalle optimieren kann.

In terms of implementation, what worked well and what challenges did you need to overcome?

Bei der Implementierung der TRUCON-Kontrollfahrzeuge gab es sowohl erfolgreiche Aspekte als auch Herausforderungen, die überwunden werden mussten.
Ein wesentlicher Erfolg war die kontinuierliche Optimierung des Systems in Zusammenarbeit mit dem deutschen Bundesamt für Logistik und Mobilität sowie verschiedenen Landespolizeibehörden. Dies führte zu einer signifikanten Steigerung der Messgenauigkeiten und einer Erweiterung der RTM-Parameter zur Erfassung der Lenk- und Ruhezeiten. Zudem konnten durch den Einsatz alternativer Messsysteme, wie der Umstellung von LiDAR auf Stereoskopie, erhebliche Kostenreduktionen erzielt werden.
Eine der größten Herausforderungen bestand darin, die Echtzeitfähigkeit des Systems sicherzustellen. Damit die Kontrolleure den LKW direkt ausleiten können, darf die Erfassung nur Sekunden andauern, da ansonsten die kontrollierten Fahrzeuge nicht mehr anhaltbar wären. Daher war es entscheidend, die Datenverarbeitung so zu optimieren, dass Ergebnisse in Echtzeit vorliegen. Dies erforderte erhebliche Anpassungen und Verbesserungen in der Softwarearchitektur und den verwendeten Algorithmen.
Die Erfassung der Daten auf Basis der Sensoren und die Einhaltung der BSI-Grundschutz-Anforderungen stellte einen Spagat aus technologisch Umsetzbarkeit und regulatorischen Anforderungen dar. Diese Schwierigkeit stellte sicher, dass das System den höchsten Sicherheitsstandards entspricht und vor potenziellen Cyberangriffen geschützt ist. Die Implementierung dieser Anforderungen war komplex und erforderte eine enge Zusammenarbeit mit IT-Sicherheitsexperten, um alle notwendigen Maßnahmen zu integrieren und zu testen. Auf der anderen Seite wurden technische Kontrollmöglichkeiten weggelassen, um die Akzeptanz des Systems nicht zu gefährden.
Insgesamt war die Implementierung der TRUCON-Kontrollfahrzeuge ein anspruchsvolles, aber erfolgreiches Projekt, das durch kontinuierliche Verbesserungen und die Überwindung technischer Herausforderungen geprägt war.

Evaluation

Please summarise how you have evaluated the initiative’s impact (e.g. social media reach, survey, feedback forms, statistics).

Um die Auswirkungen unseres Produktes zu bewerten, haben wir einen mehrstufigen Ansatz verfolgt.
Erstens haben wir Umfragen unter unserer Zielgruppe durchgeführt, um direktes Feedback zu ihren Wahrnehmungen und Erfahrungen mit dem Produkt zu sammeln. Diese Umfragen waren so gestaltet, dass sowohl quantitative als auch qualitative Daten erfasst wurden, um die Stärken und Verbesserungsbereiche zu verstehen.
Zusätzlich wurden Feedback-Formulare an unsere Kunden und potenziellen Partner verteilt, bei denen das Produkt im Einsatz war. Diese Formulare boten eine strukturierte Möglichkeit, detailliertes Feedback zu verschiedenen Aspekten des Produktes zu sammeln, einschließlich ihrer Effektivität und Relevanz.
Abschließend haben wir eine gründliche statistische Analyse der gesammelten Daten aus Umfragen und Feedback-Formularen durchgeführt. Diese Analyse half uns, Trends zu identifizieren und datengestützte Entscheidungen für zukünftige Verbesserungen und Funktionserweiterungen zu treffen.
Insgesamt ermöglichte uns dieser umfassende Bewertungsansatz, ein ganzheitliches Verständnis der Auswirkungen unseres Produktes zu gewinnen und unsere Strategien zur Verbesserung stetig anzupassen.

What has been the effect of the activities?

Die Aktivitäten rund um die TRUCON-Kontrollfahrzeuge haben signifikante positive Auswirkungen gezeigt. Laut unseren Kunden haben wir eine beeindruckende Trefferquote von 97% bei den durch TRUCON beanstandeten Verdachtsfällen erreicht. Diese hohe Genauigkeit unterstreicht die Zuverlässigkeit und Effizienz unserer Systeme.
Ein weiterer wichtiger Effekt ist die Verhinderung mehrerer schwerer, potenziell tödlicher Unfälle durch die Infrarotanalyse der Reifen und Bremsen. Diese Technologie ermöglicht es, kritische Beschädigungen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, bevor es zu schwerwiegenden Verkehrsunfällen kommt.
Darüber hinaus haben wir eine signifikante Verhaltensanpassung bei den Spediteuren und Fahrern in den Gebieten beobachtet, in denen TRUCON-Kontrollfahrzeuge im Einsatz sind. Insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten, basierend auf der DSRC-Auslesung, konnten deutliche Verbesserungen festgestellt werden. Diese Anpassungen tragen maßgeblich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei und fördern ein verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr.
Insgesamt zeigen diese Ergebnisse, dass die Implementierung der TRUCON-Kontrollfahrzeuge nicht nur zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beiträgt, sondern auch das Bewusstsein und Verhalten der Verkehrsteilnehmer positiv beeinflusst.

Please briefly explain why your initiative is a good example of improving road safety.

Unsere Produkte sind ein hervorragendes Beispiel für innovative Lösungen im Straßenverkehr und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Wie bereits in der vorherigen Frage zur Sicherheitsverbesserung erläutert, haben die TRUCON-Kontrollfahrzeuge eine beeindruckende Trefferquote von 97% bei den beanstandeten Verdachtsfällen erreicht und mehrere schwere, potenziell tödliche Unfälle durch die Infrarotanalyse der Reifen und Bremsen verhindert.
Ein weiterer entscheidender Vorteil unserer Initiative ist, dass alle Messungen im rollenden Betrieb erfasst werden. Dies bedeutet, dass der Verkehrsfluss nicht gestört wird und keine zusätzlichen Haltezeiten für die kontrollierten Fahrzeuge notwendig sind. Diese Echtzeitfähigkeit des Systems ermöglicht eine viel größere Kontrolldichte, da die Dauer einer klassischen Kontrolle mit Ausleitung eines LKWs von 1,5 Stunden auf Sekunden während der Fahrt reduziert wird. Dies gilt sowohl für Fahrzeuge, die gegen Vorschriften verstoßen, als auch für positiv bewertete LKWs.
Durch diese effiziente und störungsfreie Methode können wir eine umfassende Überwachung und Kontrolle gewährleisten, die zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beiträgt und gleichzeitig den Verkehrsfluss nicht beeinträchtigt. Die signifikante Verhaltensanpassung der Spediteure und Fahrer in den Gebieten, in denen TRUCON-Kontrollfahrzeuge unterwegs sind, zeigt zudem, dass unsere Initiative das Bewusstsein und Verhalten der Verkehrsteilnehmer positiv beeinflusst.

How have you shared information about your project and its results?

Wir haben die Ergebnisse unseres Projekts auf verschiedene Weise geteilt, um eine breite Zielgruppe zu erreichen. Zum einen haben wir die erreichten Ergebnisse in der Polizei Fachzeitschrift PVT veröffentlicht, die speziell das Fachpersonal anspricht, welches die Schwerlastkontrollen durchführt. Zum anderen haben wir auf verschiedenen Messen unser Produkt einer breiten Öffentlichkeit präsentiert und viele Interessenten und Kunden akquirieren können. Selbstverständlich haben wir die Projekt- und Produktergebnisse dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) sowie verschiedenen Verkehrspolizeien aus den unterschiedlichen Bundesländern und auch im Ausland präsentiert.
Diese umfassende Informationsverbreitung stellt sicher, dass die relevanten Behörden und Fachkräfte über die Fortschritte und Erfolge unseres Projekts informiert sind.

Supporting materials