What has been the effect of the activities?
Wir führen regelmäßig Umfragen zum Thema “Smartphone am Steuer” durch und veranlassen Verkehrszählungen auf Deutschlands Straßen. Dabei prüfen wir, ob sich die Zahl derer, die zugibt, ihr Handy am Steuer zu nutzen, minimiert und ob Autos, die im fließenden Straßenverkehr unterwegs sind, seltener von uns mit einem Handy in der Hand beobachtet werden. Von Unternehmen, die bei uns einen Workshop buchen, um ihre Mitarbeiter über die Gefahren der Smartphone-Nutzung im Straßenverkehr aufzuklären, bekommen wir von Zeit zu Zeit Feedback, ob eine Verhaltensänderung der Mitarbeiter im Hinblick auf Smartphones im Auto festgestellt werden konnte. Demnach optimieren wir unsere Aufklärungsarbeit stetig, um mit den richtigen Methoden und Argumenten an die Menschen heranzugehen.
How have you shared information about your project and its results?
Pressemitteilungen, Kampagnen-Homepage, Social-Media-Seiten, Fernseh- und Radio-Interviews, BE SMART! Fernsehspots, Artikel im MOBIL Magazin (eigene Zeitung von Mobil in Deutschland, die 3 mal im Jahr mit einer Auflage von je ca. 300.000 Exemplaren erscheint), Videobotschaften von Prominenten
Who carried/carries out the evaluation activities?
When did/will you carry out the evaluation?
Please list the indicators you use to measure success
Sinken der Verkehrsunfälle in Deutschland
Sinken der Zahl verletzter und toter Verkehrsteilnehmer
Beobachtung von weniger Autofahrern, die ihr Smartphone während der Fahrt nutzen (im Vergleich zur vorherigen Verkehrszählung)
Gespräche mit Leuten führen, wie/ob sich ihr Smartphone-Nutzungsverhalten in den letzten Jahren geändert hat
Please describe the evaluation tools you use (i.e. surveys, interviews, focus groups, etc.)
Online-Umfragen zur Messung des Smartphone-Nutzungsverhalten (am Steuer) deutscher Autofahrer mit Fragen wie "Nutzt Du dein Smartphone am Steuer?", "Wenn ja, wie häufig kommt dies vor?", "Wofür nutzt Du dein Smartphone am Steuer?"
Verkehrszählungen (wie viele Autofahrer beobachten wir mit dem Smartphone in der Hand auf der Straße), die von Jahr zu Jahr miteinander verglichen werden