If you work together with external partners, list the most important partners and briefly describe their role.
Kuratorium für Verkehrssicherheit: berät und unterstützt uns dabei, weitere Initiativen im Bereich Verkehrssicherheit für unsere Rider umzusetzen.
Verkehrspolizei Österreich: gibt uns regelmäßig Rückmeldung über ihre Erfahrungen mit Ridern im Straßenverkehr, sodass wir noch gezielter schulen können. Außerdem haben wir gemeinsam einen kurzen Guide über die 10 wichtigsten Verkehrsregeln für Fahrradkuriere erstellt .
Please describe the project activities you carried/are carrying out and the time period over which these were implemented.
Das Projekt hat letztes Jahr gestartet und wird aufgrund des großen Erfolges auf unbestimmte Zeit fortgeführt.
Folgende Maßnahmen wurden im Zuge des Projekts umgesetzt:
-Aufnahme einer detaillierten internen Unfallstatistik.
-Die Verpflichtung zum Tragen eines Helmes für jeden Rider.
-Die Gründung von "Rider Safety Teams": diese Teams sind auf den Straßen der großen Städte unterwegs, um Rider im Straßenverkehr zu unterstützen. Sie weisen auf eventuelle Sicherheitsmängel in der Ausstattung hin und helfen, diese zu beseitigen (zBsp. falsches Tragen/Montieren des Rucksackes, fehlende Reflektoren etc.), und sie stehen den Ridern mit Rat und Tat direkt vor Ort zur Seite.
-Die Einrichtung einer Fahrradwerkstatt und Einstellung einer ausgebildeten Fahrradmechatronikerin. Hier können Rider sich zum Thema Sicherheit in Ruhe beraten lassen und Reparaturen an ihren Fahrrädern vornehmen (lassen).
-Das Angebot, eine Betriebsärztin aufzusuchen: das falsche Verwenden von Equipment kann zu einseitigen Belastungen führen, die wiederum nicht nur zu Schmerzen, sondern auch zu einem erhöhten Unfallrisiko führen können. Deswegen bietet mjam seinen Ridern an, sich bei einer Betriebsärztin beraten zu lassen.
-Jeder Rider muss bei Vertragsunterzeichnung eine Sicherheitsschulung absolvieren. Diese Sicherheitsschulung muss verpflichtend einmal im Jahr wiederholt werden.
-Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Workshops und Vorträge in den Rider Stations zu besuchen.
-Besonders wichtig ist es uns, dass die Inhalte zum Thema Sicherheit einfach und leicht verständlich sind. Deswegen arbeiten wir viel mit eigens produzierten Videos und Bildmaterial.
-Alle Informationen zu Verkehrsregeln und dem vorgeschriebenen Equipment sind für die Rider jederzeit auf deutsch und englisch innerhalb der mjam App abzurufen.
-Rider, die mit einem e-Bike fahren, sind zudem verpflichtet, eine jährlichen technischen Nachweis über eine Sicherheitsüberprüfung vorzulegen, die mindestens die Prüfung von verschleißbehafteten Komponenten wie Bremsen, Kupplungen, Rollen, Räder und Tragmitteln, die Einstellung von sicherheitsrelevanten Bauteilen und Sicherheitseinrichtungen und die Funktionsprüfung sicherheitsrelevanter Bauteile wie Schalteinrichtungen, beinhaltet.
-mjam tauscht sich zudem regelmäßig mit Experten auf dem Gebiet der Verkehrssicherheit aus. Unser Unternehmen ist auch in engem Austausch mit der österreichischen Verkehrspolizei, mit der gemeinsam wir einen kurzen Guide über die 10 wichtigsten Verkehrsregeln für Fahrradkuriere erstellt haben.